Die Musikschule Region Dübendorf wurde am 19. September 2012 in Berlin mit dem Zertifikat “MDU-Pilotmusikschule” als eine von 7 Musikschulen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich ausgezeichnet!
Im November 2015 durften wir in Biel vom "Verband Musikschulen Schweiz" (VMS) einen 2. Preis für unser Projekt rund um die Weiterentwicklung von MDU entgegen nehmen. Ausserdem erhielten wir im Rahmen des Forums Musikalische Bildung (FMB) des VMS den 2. Publikumspreis von den 10 vorgestellten innovativen Projekten.
Vielfältiges Lernen durch MultiDimensionalen Unterricht (MDU®).
Neue Unterrichtsformen im Instrumental- und Vokalunterricht
Seit 2010 bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern diese besondere Kombination aus Unterricht, selbständigem Üben sowie alters- und niveaugemischtem Lernen. Im MDU-Unterricht werden verschiedene Unterrichtsformen kombiniert, d. h. Unterrichtszeiten werden durch die Lehrkraft in kombinierten Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht flexibel aufgeteilt. Bei der Aufteilung der Zeit entscheiden pädagogische Gründe. In diese flexiblen Unterrichtszeiten können auch Phasen des selbständigen Lernens (einzeln und in der Gruppe) durch die Lehrperson eingefügt werden.
Im Vordergrund des MDU-Unterrichtes steht die SELBSTÄNDIGKEIT DES LERNENS.
Wir beschäftigen uns seit 2009 mit MDU®. Im Oktober 2009 fand eine allgemeine Informationsveranstaltung statt und die ersten Lehrpersonen begannen mit der Ausbildung. Folgende Lehrpersonen nehmen/nahmen an der Ausbildung teil und setzen das Erlernte in ihrem Unterricht ein:
Die Teilnahme am MDU® ist für alle Lehrpersonen und Schüler FREIWILLIG. Alle weitere Informationen erhalten Sie von den Lehrpersonen Ihrer Kinder oder der Schulleitung.